Cookie-Politik
- ANWENDUNG VON COOKIES AUF DER INTERNETSEITE WWW.MARTUZ.PL
- Cookies – sind IT-Dateien, kleine Textdateien, die auf dem Rechner des Anwenders der jeweiligen Seite gespeichert und aufbewahrt, und durch das Internetservice, welches der Anwender besucht, in seinen Rechner, mit dessen Hilfe der Anwender die jeweilige Internetseite nutzt (z.B. Laptop, Tablet, Rechner), gesendet werden. Die Cookies beinhalten üblicherweise ihre einmalige Nummer, die Zeit der Aufbewahrung auf dem Gerät des Anwenders sowie die Bezeichnung der Internetseite, aus welcher sie stammen.
- Das Unternehmen, welches die Cookies-Dateien in den Geräten der Anwender in Verbindung mit dem Besuch der Internetseite www.martuz.pl einsetzt und welches den Zugriff zu diesen Dateien besitzt ist MARTUZ Sp. z o.o. Sp. k. mit Sitz in Warszawa an der Kobielska-Str. 11/61.
- Die einzigen Informationen, die automatisch durch das Service www.martuz.pl heruntergeladen werden, sind Informationen, die in den Cookies-Dateien enthalten sind.
- Wir teilen mit, dass wir die Informationen, die mit Hilfe der Cookies-Dateien auf den Endgeräten der Anwender gespeichert werden, nutzen, um:
– den Inhalt der Internetseite www.martuz.pl zu optimieren,
– sie an die individuellen Bedürfnisse jedes Anwenders anzupassen, darunter das Gerät des Anwenders zu erkennen, die Präferenzen des Anwenders zu speichern sowie die Art der Anzeige der Internetseite an das jeweilige Gerät anzupassen,
– für Werbungs- und statistische Zwecke. Die Cookies-Dateien können auch genutzt werden, um die Sitzung der Anwender im Falle vom Einloggen zum Service aufrechtzuerhalten, wodurch es nicht notwendig ist, jedes Mal Login und Passwort einzutragen.
- Auf der Seite www.martuz.pl nutzen wir zwei Typen der Cookies-Dateien:
- a) Vorübergehende Cookies (session cookies) – Dateien, die auf dem Rechner des Anwenders aufbewahrt werden und dort bis zum Zeitpunkt, wenn Sie die Webseite verlassen, bleiben. Die gespeicherten Informationen werden dann dauerhaft vom Rechnerspeicher entfernt. Der Mechanismus der Session-Cookies erlaubt nicht, die personenbezogenen Daten oder vertrauliche Informationen vom Rechner des Anwenders abzurufen.
- b) Dauercookies (persistent cookies) – sie werden im Rechner des Anwenders aufbewahrt und dort in einer bestimmten Zeit, die in den Parametern der Cookies-Dateien festgelegt sind bzw. bis zum Zeitpunkt, bis der Anwender sie löscht, bleiben. Die Beendung der Sitzung auf der jeweiligen Webseite bzw. das Ausschalten des Rechners verursacht nicht, dass sie vom Rechner gelöscht werden. Der Mechanismus der Session-Cookies erlaubt nicht, die personenbezogenen Daten oder vertrauliche Informationen vom Rechner des Anwenders abzurufen. Im Rahmen der Nutzung von Cookies befinden sich:
1) strikt erforderliche Cookies – die die im Rahmen des Services angebotenen Leistungen ermöglichen, z.B. die die Authentifizierung in Fällen, wenn die Authentifizierung gefordert wird, ermöglichen,
2) funktionelle Cookies – die mit dem Speichern der Präferenzen des Anwenders bezüglich dem Funktionieren und Aussehen des Services verbunden sind, z.B. betreffend die Schriftgröße, die benutzte Sprache etc.
3) Konfigurationscookies – die die Konfiguration der im Rahmen des Services angebotenen Funktionen und Leistungen ermöglichen,
4) Werbecookies – sie stellen die Möglichkeit der Lieferung an die Anwender vom Inhalten, die an Ihre Interessen angepasst sind,
5) Leistungsbeschreibende und statistische Cookies – die mit dem Sammeln der Informationen über die Art der Nutzung der Webseite zwecks Verbesserung des Inhalts und der Struktur der Seite verbunden sind,
6) Sicherheitscookies – die die Sicherheit, z.B. durch Entdeckung des Missbrauchs im Bereich der Authentifizierung gewährleisten.
- ÄNDERUNG DER EINSTELLUNGEN BETREFFEND COOKIES-DATEIEN DURCH DIE ANWENDER Die Anwender können in ihren Browsern die Einstellungen betreffend Cookies ändern.
- Der Anwender hat die Möglichkeit, den Zugriff von Cookies-Dateien auf seinen Rechner einzuschränken bzw. auszuschalten. Sollte diese Option gewählt werden, wird die Nutzung des Services Möglich, aber Funktionen, die zum Betrieb der Cookies-Dateien bedürfen, werden nicht zugänglich.
- Der Anwender kann selbstständig und zu jedem Zeitpunkt die Einstellungen betreffend die Cookies-Dateien ändern, indem er die Bedingungen deren Aufbewahrung sowie der Erlangung des Zugriffs durch die Cookies-Dateien auf den Rechner des Anwenders festlegt. Der Anwender kann die oben beschriebenen Einstellungen mit Hilfe der Einstellungen des Internetbrowsers bzw. mit Hilfe der Konfiguration der Leistung ändern.
- Der Anwender kann insbesondere die Einstellungen seines Browsers so ändern, dass die automatische Bedienung der Cookies-Dateien blockiert bzw. jeweiliges Einsetzen der Cookies auf dem Rechner mitgeteilt wird. Die detaillierten Informationen über die Möglichkeiten und die Arten der Bedienung von Cookies-Dateien sind in den Einstellungen der Software (des Internetbrowsers) und in der Anleitung jedes Browsers abrufbar.
- Im Falle von mobilen Geräten kann die Cookies-Verwaltung auf verschiedene Arten gelöst werden. Die detaillierten Informationen sind in der Bedienungsanleitung zu prüfen. Merken Sie bitte, dass die Nutzung von einem Service auf verschiedenen Geräten jeweils die individuellen Einstellungen berücksichtigt.
- Weitere Informationen zu den Cookies-Dateien finden Sie unter Hilfe im Menü des Internetbrowsers. Die Nutzung von www.martuz.pl ohne die Einstellungen des Internetbrowsers zu ändern, bedeutet, dass der Anwender die Verwendung von Cookies-Dateien akzeptiert. Das Klicken auf das Feld “Ich Verstehe und Akzeptiere” (schließen) bedeutet ebenfalls die Zustimmung zur Verwendung von Cookies.